Platzregeln - Golfpark Bad Säckingen

Platzregeln

Aus (Regel 18.2)

  • Aus wird durch weiße Pfähle, Zäune oder Mauern gekennzeichnet. Sofern weiße Linien die Platzgrenze kennzeichnen, haben diese Vorrang.
  • Auf Bahn 3 gilt der Metallzaun links als Ausgrenze sowie der Zaun hinter dem Grün.

Spielverbotszonen (Regel 2.4)

  • Spielverbotszonen sind durch Pfähle mit grünen Köpfen gekennzeichnet.
  • Es besteht ein striktes Betretungs- und Spielverbot.
  • Liegt der Ball im Gelände und der Stand oder Schwung ist durch die Spielverbotszone behindert, gibt es straflose Erleichterung innerhalb einer Schlägerlänge vom nächstgelegenen Punkt vollständiger Erleichterung.

Stromleitungen

Ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass der Ball eines Spielers eine Stromleitung getroffen hat, zählt der Schlag nicht. Der Spieler muss einen Ball straflos von der Stelle des vorherigen Schlags spielen (Regel 14.6).

Ungewöhnliche Platzverhältnisse (Regel 16.1)

(Boden in Ausbesserung (BIA), unbewegliche Hemmnisse und zeitweiliges Wasser)

  • BIA ist durch weiße Kreise oder blaue Pfosten gekennzeichnet.
  • Keine Erleichterung bei Standbehinderung durch Loch, Aufgeworfenes oder Laufweg eines Tiers.
  • Auch ohne Kennzeichnung BIA sind: frisch verlegte Soden und mit Kies verfüllte Drainagegräben.
  • Mit Pfählen, Manschetten, Bändern oder Seilen gekennzeichnete Anpflanzungen sind ungewöhnliche Platzverhältnisse.

Dropzonen (DZ)

  • Bahn 1: Überfliegt der Ball die Penalty Area nicht vollständig, kann als zusätzliche Wahlmöglichkeit die DZ links der Penalty Area genutzt werden.
  • Bahn 6: Überquert der Ball die Grenze der Penalty Area seitlich von Grün 6 (es gilt ausschließlich die grünseitige Grenze zwischen Penalty Area und Grün), kann als zusätzliche Wahlmöglichkeit die DZ vor der Penalty Area genutzt werden.

Aussetzung des Spiels wegen Gefahr (Regel 5.7)

  • Unverzügliches Unterbrechen des Spiels (Gefahr): Ein langer Signalton.
  • Unterbrechung des Spiels: Wiederholt 3 kurze Töne.
  • Wiederaufnahme des Spiels: Wiederholt 2 kurze Töne.
  • Unabhängig hiervon kann jeder Spieler bei Blitzgefahr das Spiel eigenverantwortlich unterbrechen (Regel 5.7a).

Strafen

Sofern die Golfregeln keine andere Strafe vorsehen gilt: Strafe für Verstoß gegen eine Platzregel: Grundstrafe.

Scroll to top